Unsere Lehmsteinpresse

Unser erstes Projekt ist die Planung und der Bau einer Lehmsteinpresse, welche in das Dorf Fokoué in Kamerun versandt wird. Viele Häuser in der Region werden derzeit aus ungebrannten Lehmsteinen gebaut, die händisch in Holzformen gepresst und ausgeschlagen werden. Mit unserer Lehmsteinpresse möchten wir diesen Prozess effizienter und einfacher gestalten, um den Bau von Häusern oder Schulen voranzutreiben!

Lehmpresse in der Werkstatt Jürgens Meerbusch, Lank‑Latum

Bau und Test in Kamerun

Wir bauen die Presse selbst und testen sie mit Bodenproben aus Kamerun, um Anpassungen vorzunehmen. Die fertige Presse wird nach Fokoué geschickt, wo wir die Einheimischen in der Bedienung und Wartung schulen. Unsere Baupläne und Erfahrungen teilen wir auf unserer Website, um die CETA-RAM-Technologie öffentlich zugänglich zu machen.

Traditionelles Lehmhaus im Dorf Fokoué, Kamerun

Effiziente Produktion mit der CETA-RAM Presse

Unser erstes Projekt basiert auf der CETA-RAM Presse (auch CINVA-RAM genannt), einer einfachen, manuellen Lehmpresse, die ohne Motor oder Hydraulik auskommt. Zwei Arbeiter können damit an einem Tag mehrere Hundert CEB-Blocks (Compressed Earth Blocks) herstellen – ohne Zement oder Ofen.

Treffen der beiden Schulleiter von berufsbildenden Schulen im Dorf Fokoué, Kamerun, um die Integration der Lehmsteinpresse in den Unterricht zu besprechen

Nachhaltige Veränderungen für die Region

Unser Ziel ist es, den Menschen in Kamerun die Möglichkeit zu geben, selbstständig Lehmsteine zu produzieren und ihre bauliche Situation nachhaltig zu verbessern. Mit unserer Arbeit möchten wir eine positive Veränderung und eine bessere Zukunft für die Region schaffen.

Einsatz der Lehmsteinpresse an berufsbildenden Schulen

Zur Steigerung der Akzeptanz unter den lokalen Akteuren möchten wir die Lehmsteinpresse zunächst an berufsbildenden Schulen einsetzen. Dort erlernen die Schülerinnen und Schüler alle wichtigen handwerklichen Fähigkeiten, um Häuser und weitere infrastrukturelle Bauwerke zu errichten.

Gruppenfoto mit Schülerinnen und Schülern aus dem Dorf Fokoe in Kamerun, zusammen mit Jules Kemni und Leonard Caspers

Projektfortschritt

Planung
Bauphase
Testphase
Lieferung
Schulung
Folgeprojekte

Unser Bauplan

Erhalte unseren detaillierten Bauplan für die Lehmsteinpresse – mit allen Maßen, Materialien und Anleitungen für den Nachbau.

Skizze des Bauplans der Lehmpresse